Der Talit aus Pacov eröffnet eine Ausstellung in Brüssel

Der in der Pacov-Synagoge gefundene und später restaurierte Gebetsschal (Hebräisch talit) nimmt einen Ehrenplatz in der Ausstellung „Unnötiges Wegwerfen – Geschichte der modernen Krise“ im Haus der europäischen Geschichte in Brüssel ein, die bis Januar 2024 dauern wird. Weitere Informationen zu dieser Ausstellung finden Sie auf der Website https://historia-europa.ep.eu/de/ausgedient.

Gebetsschal aus der Pacov-Synagoge. Foto von Pavel Tychtl

Tikkun Pacov drückt seine Solidarität mit der Ukraine als unabhängigem, souveränem und demokratischem Land aus. Ziel unseres Vereins ist es, die Erinnerung an jüdische Mitbürger in Pacov und ihr tragisches Schicksal zu bewahren. Die in der Ukraine begangenen Verbrechen und der Exodus ukrainischer Flüchtlinge erinnern an die Verfolgung von Juden und anderen Gruppen während des Holocaust.

Wir freuen uns sehr über die positive Reaktion der tschechischen Öffentlichkeit gegenüber Flüchtlingen aus der Ukraine in Tschechien und auch in Pacov